honorable mention
Rainer Raschewski germany
title
Der Darß
Ende der 80er kamen dann Audioproduktionen für Film und Fernsehen und Radio dazu. 1989 gründete er die MME Studios und errichtete einen 3 Tonstudios umfassenden Postproduktionskomplex im berühmten Ullsteinhaus in Berlin Tempelhof. Mitte der 90er folgte die Erweiterung in die Bereiche Filmbildbearbeitung, Negativfilmentwicklung, Schnitt, MAZ -Technik und Color Grading am Standort Oberlandstr. 10 – 14 ebenfalls in Tempelhof. Rainer Raschewski begleitete eine Vielzahl von internationalen Filmproduktionen, auch als Synchrondialogautor und Regisseur, bei der Aufbereitung für den deutschen TV- und Kinomarkt.
Schon immer begeisterter Hobbyfotograf, entdeckte er mit dem Einstieg in den Tauchsport 2003 die professionelle (Unterwasser -)Fotografie. Nach dem Ablichten von gefühlten einer Milllion großen und kleinen Fischen, sowie bis zur Unkenntlichkeit in Neopren verkleideten Tauchern, folgten im Sommer 2008 die Nixen – Unterwasser – Modelshootings. Die dadurch ausgelöste mediale Aufmerksamkeit ermutigte ihn nun auch “an Land” fotografische Gehversuche zu unternehmen. Es folgten zahllose Portraitshootings, aber auch spezielle Businessportfolios für Politiker, Schauspieler. Die Bereiche Akt, aber auch Kinderfotografie über und unter Wasser sollten folgen. Zahlreiche Fotoreisen in alle möglichen Ecken der Welt wie die Malediven, Havanna, Brasilien oder die USA vervollständigen sein Portfolio.
2014 ist er nach Kreuzberg zurückgekehrt. In der Bergmannstr. 68 hat sein 201qm großes Fotostudio in einem atmosphärischen Loft, seine neue Heimat gefunden.
back to gallery
entry description
The images of the series "Der Darß" have been made during a period of 12 months in 2014 at the Baltic Sea/ Zingst. Especially the ocean and all it's different faces depending on the season and weather always fascinated me. I believe that even small things, like flotsam can have a magical appearance once we have a closer look at. I hope to convey my love for waterscapes with this series.about the photographer
Als Musiker 1978 in Berlin angekommen, wechselte Rainer Raschewski 1985 auf die andere Seite der Studioglasscheibe und betrieb sein erstes Musikstudio in einer Hinterhofgarage in Kreuzberg: Noise Production.Ende der 80er kamen dann Audioproduktionen für Film und Fernsehen und Radio dazu. 1989 gründete er die MME Studios und errichtete einen 3 Tonstudios umfassenden Postproduktionskomplex im berühmten Ullsteinhaus in Berlin Tempelhof. Mitte der 90er folgte die Erweiterung in die Bereiche Filmbildbearbeitung, Negativfilmentwicklung, Schnitt, MAZ -Technik und Color Grading am Standort Oberlandstr. 10 – 14 ebenfalls in Tempelhof. Rainer Raschewski begleitete eine Vielzahl von internationalen Filmproduktionen, auch als Synchrondialogautor und Regisseur, bei der Aufbereitung für den deutschen TV- und Kinomarkt.
Schon immer begeisterter Hobbyfotograf, entdeckte er mit dem Einstieg in den Tauchsport 2003 die professionelle (Unterwasser -)Fotografie. Nach dem Ablichten von gefühlten einer Milllion großen und kleinen Fischen, sowie bis zur Unkenntlichkeit in Neopren verkleideten Tauchern, folgten im Sommer 2008 die Nixen – Unterwasser – Modelshootings. Die dadurch ausgelöste mediale Aufmerksamkeit ermutigte ihn nun auch “an Land” fotografische Gehversuche zu unternehmen. Es folgten zahllose Portraitshootings, aber auch spezielle Businessportfolios für Politiker, Schauspieler. Die Bereiche Akt, aber auch Kinderfotografie über und unter Wasser sollten folgen. Zahlreiche Fotoreisen in alle möglichen Ecken der Welt wie die Malediven, Havanna, Brasilien oder die USA vervollständigen sein Portfolio.
2014 ist er nach Kreuzberg zurückgekehrt. In der Bergmannstr. 68 hat sein 201qm großes Fotostudio in einem atmosphärischen Loft, seine neue Heimat gefunden.
back to gallery